Willkommen

Wir machen Frauengeschichte und Frauengeschichten sichtbar!

Seit 1985 bieten wir Stadtrundgänge, Veranstaltungen und Vorträge an, erstellen Ausstellungen und veröffentlichen Bücher, Artikel und Broschüren zur Kölner Frauengeschichte.
Wir setzen uns dafür ein, dass Straßen nach Frauen benannt werden.

Neuigkeiten

Irmgard Kopetzky – Oktober 2023

Die Netzwerkerin engagiert sich seit 1994 beim Frauennotruf Köln Irmgard Kopetzky (* 1967) wuchs in…

Dr. Marita Alami – September 2023

Über weltanschauliche Grenzen hinweg Ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Zusammenhängen war…

Wissenschaftsrat stärkt Frauen- und Gendergeschichtsforschung

Der Wissenschaftsrat hat unter anderem über die Weiterentwicklung der Geschlechterforschung in…

Support your local feminists!
Wir dokumentieren Frauengeschichte(n) und die Geschichte der Kölner Frauen*-/Lesben- und Migrantinnenbewegung in unserer Fachbibliothek und in unserem Archiv. Zudem leisten wir Öffentlichkeitsarbeit, engagieren uns frauen*politisch und informieren Euch über Neuigkeiten. Wir sind ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein und freuen uns über neue Mitglieder.

Wer uns unterstützen möchte kann dies auf verschiedene Weisen tun:

Was Sie auf der Website finden
Sie können nach spannenden Rundgängen forschen und diese z.T. online buchen, Zeitzeuginneninterviews aufrufen und unser Wiki über historische Frauengestalten durchsuchen. Lernen Sie die Datenbank meta-katalog unseres Dachverbandes i.d.a. kennen oder lesen Sie Beiträge von uns im Digitalen Deutschen Frauenarchiv.  Verfolgen Sie unsere Bemühungen für mehr nach Frauen benannten Straßen.