Kategorie: Themenführungen
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/Das-trauernde-Elternpaar.jpg)
Gezähmte Göttin – Geile Griet
Darstellung von Frauen im Stadtbild Ein Spaziergang durch Köln lohnt sich unter vielen Gesichtspunkten. In...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/Lesende.jpg)
„Ja, die Weiber sind gefährlich!“ – Schriftstellerinnen
Der Weg schreibender Frauen in die Öffentlichkeit widersprach den traditionellen Rollenerwartungen, erforderte Leidenschaft und Mut...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/koestlich-koechin-und-koelsche-leckerfress.jpg)
Köstlich! Köchin und kölsche Leckerfress
Kulinarische Reise mit Café- und Brauhausbesuch Bei dieser Tour durch die Altstadt hören Sie weiter...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/HexenverfolgunginKoeln.jpg)
Hexenverfolgung in Köln
Ängste, Diskurse und Verfolgung in der Frühen Neuzeit Zwischen St. Andreas und Heumarkt erzählen wir...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/FuehrungMigration.jpg)
Kölsche Tochter, Flüchtende, Migrantin
Migrationsgeschichte von Frauen Mit dem Namen Köln‘ün Bülbülü – ‚Nachtigall von Köln’ machte die türkische...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/06/Damenclub-Schiebertanz.jpg)
Im Damenclub beim Schiebertanz
Lesbengeschichtliche Führung zum Cologne Pride Warum verkehrten im Frauenclub Damen und im Damenclub halbseidene Ehefrauen?...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/06/Kolonialismus.jpg)
Frauen im deutschen Kolonialismus
Kolonialismus gilt bis heute als eine männliche Domäne. Dabei waren (weiße) Frauen in den kolonialen Unternehmungen des Deutschen Reichs höchst präsent, sie konstituierten...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/Uniklinik.jpg)
Nonnen, Hebammen und Chefärztinnen
Frauen in der Lindenburg, HLA und Uniklinik Seit das Gelände der Uniklinik medizinisch genutzt wurde...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/LindaRennings.jpg)
Geschichte auf der Straße
Eine Stadtführung mit der „Kölschen Linda“ Als Expertin aus Erfahrung will Linda Rennings den „Nichtbetroffenen“...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/Arbeiterinnenversammlung.jpg)
Der Kampf für Demokratie und Frauenrechte
Erst verpennt, dann vehement: „Rechte werden erkämpft und nicht geschenkt“ Spätestens seit den Klubs der französischen...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/Frauenerwerbsarbeit.jpg)
Selbständig oder ausgebeutet (Altstadt)
Frauenerwerbsarbeit quer durch die Jahrhunderte Berufstätige Frauen – keine Errungenschaft der jüngsten Vergangenheit! In der...
![](https://frauengeschichtsverein.de/wp-content/uploads/2023/08/Freundinnen-Maria-und-Elisabeth.png)
Keusch oder romantisch?
Lesbengeschichte Teil I (frühere Jahrhunderte) Gab es früher überhaupt „homosexuelle“ Frauen? Existierte nur die romantische...
- 1
- 2