Fluxus und darüber hinaus

Ursula Burghardt und Benjamin Patterson im Museum Ludwig

Fluxus hat sich als eine kollektive Bewegung mit experimentellen Aktionen entwickelt. 1960 begegnete die jüdische Künstlerin Burghardt dem afroamerikanischen Musiker in Köln. Diesem Zusammentreffen folgten vielfältige Kollaborationen. Beide erlebten Brüche in ihren Karrieren, die biographisch und mit Ausgrenzungserfahrungen begründet sind. Der feministisch motivierte Ansatz von Burghardts Kunst steht im Fokus der Führung.
Gästeführerin: Anja Reincke

Kosten: 12 € zzgl. Eintritt
https://www.qultor.de/veranstaltungen/fluxus-und-darueber-hinaus-ursula-burghardt-und-benjamin-patterson
Treffpunkt: Foyer des Museum Ludwig

Yoko Ono

Werkpräsentation in der Kunstsammlung NRW

Yoko Ono, In half a Room, 1967 “Half a Wind Show”, Lisson Gallery London, Foto: Clay-Perry

Das Œuvre der Aktivistin, Fluxus-Pionierin und Musikerin besteht aus Performances, Arbeiten auf Papier, Objekt- wie Tonkunst und einer Auswahl aktivistischer Projekte. Die Künstlerin gilt als Schlüsselfigur in vielen Bereichen der Kunst, die ihre Ideen mal auf poetische, humorvolle und mal auf radikale Weise zum Ausdruck bringt. In der Ausstellung werden Schlüsselmomente in Onos Werdegang aus sechs Jahrzehnten gesellschaftskritischer Arbeit gezeigt.

Ticketkauf

Termin: So 20.10. 14:00 Uhr
Kosten: 12 € zzgl. Museumseintritt vor Ort
Treffpunkt: Foyer K20, Grabbeplatz 5, Düsseldorf