Köstlich! Köchin und Kölsche Leckerfress

Kulinarisch-historische Reise mit Café- und Brauhausbesuch

Bei der Tour durch die Altstadthören Sie von aufwändigen Rezepten und Fastengeboten, von Speisebeschränkungen bei Kindbettfesten. Warum durften Fischverkäuferinnen im 15. Jh. keine großen Fische verkaufen? Immer wieder gab es Hungerjahre, in denen Frauen das Überleben sicherten. Wir erzählen von der weiblichen Tradition des Bierbrauens sowie von Kaffeegenießerinnen, für die ein extra Damensalon eingerichtet wurde.
Gästeführerin: Heike Rentrop

Kosten: 25 € inkl. 2 Getränke und Leckerei
Treffpunkt: Theo-Burauen-Platz

Kartenverkauf: https://www.qultor.de/veranstaltungen/koestlich-koechin-und-koelsche-leckerfress

Köstlich! Köchin und kölsche Leckerfress

Kulinarische Reise mit Café- und Brauhausbesuch

Bei dieser Tour durch die Altstadt hören Sie weiter von Köchinnen, die sich mit aufwändigen Rezepten und Fastengeboten auskannten, von einschränkenden Vorschriften für die bei Kindbettfesten zu servierenden Speisen und von ungewöhnlichen Verboten für Fischverkäuferinnen.

Es geht um Überfluss und um Frauen, die in Hungerjahren den Mangel organisierten. Wir erzählen von der weiblichen Kunst des Bierbrauens und von Kaffeegenießerinnen, für die ein extra Damensalon eingerichtet wurde.

Anmeldung und Vorverkauf erforderlich!

Stadtführerin: Heike Rentrop

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 22 Euro inkl. kleiner Leckerei und zwei Getränken

Treffpunkt: Theo-Burauen-Platz (nahe Restaurant Consilium)

Haltestelle Dom oder Heumarkt  (Linie 5)