Echt Kölsch!

Originelle Kölnerinnen und Kölsche Verzällcher

Sie werden in Kölner Mundartliedern besungen, sind in Stein verewigt oder liefern Vorlagen für beliebte Karnevalskostüme:
Kölner Originale weiblichen Geschlechts. Themen dieser Tour durch die Altstadt sind das Bärbelchen, die Geschichte von Jan und Griet, die Kölner Entertainerinnen Grete Fluss und Trude Herr. Und warum ist die Jungfrau ein Mann?

Gästeführerin: Silke Palm

Muss leider ausfallen: Nippes – Frauen auf der Höhe

Intelligenz, Schönheit und Komik

Nippes ist ein Stadtteil mit Herz und kölschen Tönen. Hier lebten selbstbewusste Frauen: die widerständige Theologin Ina Gschlössl, Trude Herr, die ihr Publikum zum Lachen und zum Weinen brachte, die Meteorologin und Soziologin Hanna Meuter sowie die Veedelsschönheit Margit Nünke, die als Miss Germany ihren Traum verwirklichte. Sie erfahren von typischen Frauenberufen wie dem der Bibliothekarin und Krankenschwester. Anschließend besuchen wir das Handwerkerinnenhaus.

Gästeführerin: Irene Franken

Treffpunkt: Neusser Str. / Ecke Florastraße (vor dem Blumenladen)
Der Termin am 29. März muss aus Krankheitsgründen ausfallen.
Kosten: 12 € zzgl. 1,50 € Getränk
Kartenverkauf

 

 

Echt Kölsch! – Altstadt

Originelle Kölnerinnen und kölsche Verzällcher

Sie werden in Kölner Mundartliedern besungen oder liefern Vorlagen für beliebte Karnevalskostüme; sie wurden in Stein verewigt oder sind teilweise schon vergessen: Kölner Originale weiblichen Geschlechts.

Bei unserer Tour durch die Altstadt berichten wir vom Bärbelchen, hinterfragen die Geschichte von Jan und Griet und erinnen an Kölner Entertainerinnen wie Grete Fluss und Trude Herr. Sie hören, wer sich hinter den „Böckderöck“ verbirgt und gehen der Frage nach, warum die (traditionelle) Kölner Jungfrau ein Kerl ist. Dabei besichtigen wir Denkmäler und historische Schauplätze, wir hören Biografien und Lieder.

Gästeführerin: Silke Palm

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 10 €

Treffpunkt: Am Hänneschentheater, Eisenmarkt