Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hans Mayers ‘Außenseiter’ revisited

19. September - 20. September
Free

Tagung zu Hans Mayers Werk „Außenseiter“:  „Die hilflose Einsamkeit in einer Welt der Anderen“ oder ‚Aussenseiter‘ bei Hans Mayer 

„Weshalb alle Beschäftigung mit Außenseitern in Geschichte und Gegenwart, in der Kunst wie der
Literatur, zur Konklusion führt […], daß eine jede aufgeklärte Gesetzgebung, die Gleichheit anstrebt, anwendbar sein muss für den Normalfall wie für die Ausnahme.“ Hans Mayer, 1975

Cover Hans Mayer Außenseiter 1977
Buchcover von 1977

Vor 50 Jahren ist Hans Mayers Buch Aussenseiter erschienen. U.a. beschäftigte er sich darin mit der Stellung der Frau in der Literatur von Männern und dem Motiv der femme fatale.

Die Tagung ruft das Denken und Schaffen eines zu Unrecht nicht mehr so bekannten Kölner Schriftstellers und Wissenschaftlers wieder in Erinnerung. Der erste Literaturpreisträger der Stadt Köln hat zu seinen Lebzeiten wesentlich Anstöße für ein humanistisches Denken und Leben gegeben. Trotz seines von Krieg, Verfolgung und Exil im 20. Jahrhunderts geprägten Lebens hat er immer wieder betont, wie wichtig die Kritik an und die Abschaffung der gerade für Außenseiter widrigen gesellschaftlichen Verhältnisse ist und dass man mit Hoffnung auf Veränderung drängen kann.

Tagung: 19. September 18 – 20 Uhr und 20. September von 10 – 20 Uhr

Ort: EL-DE-Haus in Köln, Appellhofplatz 23-25 (Haltestelle Appellhofplatz Linien 3,4,16,18)

Unterstützer: Die Tagung wird unterstützt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dem Verein EL-DE-Haus e.V. und Prof. Leo Kreutzer, dem Ehrenmitglied der Hans-Mayer-Gesellschaft, dem Centrum Schwule Geschichte, dem Kölner Frauengeschichtsverein, der Universität zu Köln und ihrer Philosophischen Fakultät sowie dem Historischen Archiv der Stadt Köln.

Organisation: Hans Mayer Gesellschaft, Heinrich Bleicher – Rolf Füllmann – Nathalie Kónya-Jobs –  Benedikt Wolf

Vorträge Freitag: 

  • Hans Bleicher: “Der Wind heult über den Michigansee” – Zur Entstehung des Buches “Aussenseiter”
  • William Nive. Die Frau mit der Waffe: jüdische und nichtjüdische Figuren im Vergleich

Vorträge Samstag: 

  • Arno Meteling: Monster in der Bibliothek – Gelesene Außenseiter
  • Mario Keßler: Der Außenseiter Mayer in der Emigration
  • Andreas Kraß: Queere Außenseiter: Zur Rezeption Hans Mayers in den literaturwissenschaftlichen Gay Studies (1975-95)
  • Nathalie Kónya-Jobs: Hans Mayer am Collége de Sociologie

Mittagspause

  • Mark-Oliver Car: Didaktische Aspekte der Außenseiter-Theorie Hans Mayers
  • Hans-Ernst Böttcher: Der juristische Außenseiter Hans Mayer

Kaffeepause

  • Anne Bendel: Die Rückkehr des Außenseiters Hans Mayer in seine Heimatstadt
  • Heiner Wittmann: „… Befreiung über Arbeit und Genie“ – Sartre und Mayer über Jean Genet
  • Rolf Füllmann: Juden, Frauen, Homosexuelle – Außenseiter im Zwielicht bei Veit Harlan
  • Benedikt Wolf: Thomas Manns ‚z‘ Außenseiter

Poster 

Details

Beginn:
19. September
Ende:
20. September
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

EL-DE-Haus
Appellhofpl. 23-25
Köln, 50667
Google Karte anzeigen

Other

Barrierefrei
Ja