„body manœuvre “ – Skulpturenpark

Skulpturenpark Köln Riehler Straße, Köln, NRW, Deutschland

Ausstellung # 11 im Skulpturenpark Der Skupturenpark zeigt seit über 25 Jahren Outdoor-Kunst hervorragender zeitgenössischer Künstler*innen. Am 23. Juni wird die neue Ausstellung unter der

12 €

Wahlrecht & Gleichberechtigung

Hermann-Josef-Brunnen am Waidmarkt Waidmarkt 12, Köln

Kölnerinnen kämpfen für Demokratie und Frauenrechte Frauen haben viel zur demokratischen Entwicklung beigetragen. Schon 1847 schrieb Mathilde Anneke eine feministische Kampfschrift. Die alte Frauenbewegung forderte

12 €

„Ja, die Weiber sind gefährlich!“

(Bild Ingeborg Drews, © Inga Drews) Schriftstellerinnen in Köln Schreibende Frauen arbeiteten lange Zeit im Verborgenen oder litten unter fachlicher Missachtung. Der Weg in die

12 €

Nachhaltige Mode in Köln

Alter Markt / Ecke Rathaustreppe Alter Markt / Ecke Rathaustreppe, Köln

Protest gegen Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie 2015 (© greensefa) Arbeitsbedingungen und Konsum Der Stadtrundgang thematisiert die Arbeitsbedingungen von frauen in der Textilindustrie im 19. Jahrhundert

12€

Nonnen, Hebammen, Chefärztinnen

Vor der Klinikkirche Joseph-Stelzmann-Straße 20, Köln

Frauen in der Lindenburg und Uniklinik Seit das Gelände der Uniklinik medizinisch genutzt wurde, arbeiteten hier auch Frauen. Bis in die 1920er Jahre wurden nebenan

12 €

“Nur eine Rose als Stütze!”

Riehler Str. 23 Köln

Hilde Domin und das deutsche Wort Ihr Leben beschrieb Hilde Domin als eine „Sprachodyssee“, als ein Wandern von einer Sprache in die andere. Aufgewachsen im

Kölsche Tochter, Flüchtende, Migrantin

Eigelsteintorburg Eigelstein 135, Köln +1 more

Migrationsgeschichte von Frauen Yüksel Özkasap (© Aysucilek) Unter dem Beinamen Köln‘ün Bülbülü (Nachtigall von Köln) machte die türkische Sängerin Yüksel Özkasap in den 1970ern eine

12 €

Jüdinnen in Köln

Rathenauplatz Veedelstreff Rathenaupl. 30, Köln

Aktivistinnen, Lehrerinnen, Künstlerinnen Vorgestellt werden jüdische Frauenvereine und Aktivistinnen, darunter z.B. die Leiterin des jüdischen Frauenbundes Klara Caro, die im KZ Theresienstadt eine Art Bildungswerk

12€