Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Dokumentarfilm über eine lesbische Frau in bewegter Zeit Der Film zeigt Marianne Langes Persönlichkeit von in den Erinnerungen von zwölf Weggefährtinnen. Marianne Langes vielfältiges feministisches
6€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Kölnerinnen kämpfen für Demokratie und Frauenrechte Frauen haben viel zur demokratischen Entwicklung beigetragen. Schon 1847 schrieb Mathilde Anneke eine feministische Kampfschrift. Die alte Frauenbewegung forderte
12€
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Führung durch Gedenkstätte und Ausstellung im EL-DE-Haus Das EL-DE-Haus war Sitz der Kölner Gestapo. Die 1800 Inschriften im Kellergefängnis belegen eindrucksvoll das Leid der Gefangenen.
12€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Arbeit an Mode, Konsum von Kleidung Auf der Spur der Textilindustrie in Köln zeigen sich Parallelen zwischenden Arbeitsbedingungen der Frauen im 19. Jahrhundert und der
15€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Göttinnen und Heilige Bis in das 4. Jahrhundert hinein war Köln eines der wichtigsten Zentren der Isis-Verehrung nördlich der Alpen. Die Kirche St. Ursula steht
10€
|
1 Veranstaltung,
![]() Lesung aus Alisa Weils gleichnamiger Autobiografie & Gespräch Tochter Schulamith Weil liest gemeinsam mit Konrad Sangenstedt aus der Autobiografie von Alisa Weil, die diese gemeinsam |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() In ihrem Buch beleuchtet Sigi Lieb die Kategorie Geschlecht aus unterschiedlichen Perspektiven: biologisch, medizinisch, gesellschaftlich, historisch, juristisch, international. Die Autorin folgt den Spuren von Sex, |
1 Veranstaltung,
![]() Unbekannte Seiten der Kunsthistorikerin und Autorin Zum 130. Geburtstag von Luise Straus-Ernst, die 1944 in Auschwitz ermordet wurde, liest deren Biografin Eva Weissweiler Ausschnitte aus
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Melaten ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch, das das Rollenverständnis des 19. Jh. und die Rolle der Frau als Trauernde sichtbar macht. Der Spaziergang führt u. a.
12€
|
0 Veranstaltungen,
|