
Philosophin, Karmelitin, Heilige
Auf den Spuren von Edith Stein
Edith Stein war eine der großen Frauengestalten der Kirche des 20. Jahrhunderts. Eine Hochschulkarriere blieb der Philosophin versagt. In ihrer Person als Frau, als geborene Jüdin und entschiedene Christin überwand sie Grenzen und schaffte Verbindungen zwischen jüdischer und christlicher Existenz, zwischen wissenschaftlicher Leistung und gläubiger Hingabe. Mit ihrer Suche nach der Wahrheit, ihrem Wirken in Frauenkreisen und ihren theologischen Studien als Kölner Karmelitin schuf sie ein großes schriftstellerisches Werk. Bis zu ihrer Ermordung im KZ Auschwitz war Edith Stein eine selbstbewusst handelnde Frau.
Besuch des Klosters der Karmelitinnen und des Edith-Stein-Archivs mit Marlene Tyrakowski.
Kosten: 12 €, Treffpunkt: Edith-Stein Denkmal, Börsenplatz