Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Jüdinnen in Köln (Vortrag zum Internationalen Frauentag)
Jüdinnen in Köln (Vortrag zum Internationalen Frauentag)
Else Thalheimer (© Gad Lewertoff) Die lange Geschichte Kölns ist auch eine Geschichte der jüdischen Frauen, die hier gelebt und gewirkt haben. Anlässlich des Internationalen
Zwischen Schweigen und Schippen
Zwischen Schweigen und Schippen
Vortrag zu Frauen 1945 von Ina Hoerner Frauen erlebten die Zeit zwischen Diktatur, Kriegsende und Wiederaufbau sehr unterschiedlich. Die Not der Nachkriegszeit überlagerte die Erinnerung
1 Veranstaltung,
Frauen heute in Afghanistan
Frauen heute in Afghanistan
„Wir werden uns aus diesem Käfig befreien!“ International wird immer wieder festgehalten, dass an keinem Ort der Welt Frauen so benachteiligt sind wie in Afghanistan.
1 Veranstaltung,
Zum Internationalen Frauentag: Markt der Möglichkeiten
Zum Internationalen Frauentag: Markt der Möglichkeiten
Kennenlernen und Austausch mit den Kölner Frauen*projekten Auch 2025 gestalten der Dachverband derKölner Frauenorganisationen AKF und frauenpolitische Sprecherinnen verschiedener Organisationen gemeinsam mit dem Amt für
1 Veranstaltung,
“Because we are Beautiful” – Frauen in japanischen Militärbordellen
“Because we are Beautiful” – Frauen in japanischen Militärbordellen
Comfort Women fighting for Dignity Comfort Women, Indonesia. ‚Trostfrauen‘ wurden die jungen Mädchen genannt, die in von Japan eroberten Gebieten systematisch vergewaltigt wurden. Diese Frauen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Florence Hervé: “Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet.”
Florence Hervé: “Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet.”
Lange vergessener Widerstand von Frauen. Vortrag von Dr. Florence Hervé Widerständskämpferinnen aus mehr als zwanzig europäischen Ländern widersetzten sich der Terrorherrschaft des NS-Regimes und dem
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Resilienz Schwarzer Deutscher während des NS-Regimes – Vortrag von Katharina Oguntoye
Die Resilienz Schwarzer Deutscher während des NS-Regimes – Vortrag von Katharina Oguntoye
Im Rahmen der Ausstellung Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg von recherche international e.V. erinnert die afrodeutsche Historikerin & Aktivistin Katharina Oguntoye an die Geschichten
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Echt Kölsch!
Echt Kölsch!
Originelle Kölnerinnen und Kölsche Verzällcher Sie werden in Kölner Mundartliedern besungen, sind in Stein verewigt oder liefern Vorlagen für beliebte Karnevalskostüme:Kölner Originale weiblichen Geschlechts. Themen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ÜberLebenswege: Erinnerungen und Erfahrungen Schwarzer Deutscher der Nachkriegsgeneration
ÜberLebenswege: Erinnerungen und Erfahrungen Schwarzer Deutscher der Nachkriegsgeneration
Lesung mit der Autorin Dr. Azziza B. Malanda Welche lebensgeschichtlichen Erfahrungen haben Schwarze Deutsche der Nachkriegsgeneration gemacht, die in der Bundesrepublik Deutschland in Heimen aufgewachsen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Muss leider ausfallen: Nippes – Frauen auf der Höhe
Muss leider ausfallen: Nippes – Frauen auf der Höhe
Intelligenz, Schönheit und Komik Nippes ist ein Stadtteil mit Herz und kölschen Tönen. Hier lebten selbstbewusste Frauen: die widerständige Theologin Ina Gschlössl, Trude Herr, die
1 Veranstaltung,
Frauen im deutschen Kolonialismus
Frauen im deutschen Kolonialismus
Ein kolonialkritischer Rundgang Rassistisches Buch einer Kölner Professorengattin und Fotografin Weiße Frauen konstituierten den deutschen Kolonialismus von Angang an mit. So auch in Köln: Der