Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

40 Jahre frauengeschichtliche Stadtspaziergänge

27. April @ 16:00 - 18:00

12 €

Am 27. April 1985 ging es los!

Es war ein doppeltes Novum: Irene Frarnken und Edith Gwen Kiesewalter gehörten zu den Ersten in Köln, die Sozialgeschichte auf der Straße erzählten und dann auch noch ein damals ganz exotisches Nischenthema wie die Geschichte von Frauen.

Anlässlich des Jubiläums bieten wir einen neuen Stadtrundgang rund um St. Gereon an, angefangen von der vermeintlichen Gründerin der Kirche über die frühere Nutzung des Luxus-Hotel Qvest, weiter zu Spuren des “Asyl für arme Mädchen” und ein “Enfant terrible” der ersten Frauenbewegung in Köln. Hier wirkte die erste habilierte Historikerin in Deutschland – und eine wegen ihr verhinderte Professorin. Das Dogma der Unbefleckten Empfängnis Mariens hat es in sich – glaubt eine noch dran? Eine jüdische Künstlerin gründete eine Künstlervereinigung im Gereonshaus mit.

Im Anschluss gibt es Saft Selters oder Sekt. Anmeldung erbeten!

Der Treffpunkt wird dann bekannt gegeben.

 

 

Details

Datum:
27. April
Zeit:
16:00 - 18:00
Eintritt:
12 €
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,