ausgebucht: Wissensdurst, Aktivismus, Tanz
Frauen auf dem Südfriedhof Else Lang (© Claudia Greven) Der Südfriedhof hat eine tröstende Atmosphäre. Hier liegen viele Kölnerinnen begraben, über deren spannendes Leben berichtet
Wahlrecht & Gleichberechtigung
Hermann-Josef-Brunnen am Waidmarkt Waidmarkt 12, KölnKölnerinnen kämpfen für Demokratie und Frauenrechte Frauen haben viel zur demokratischen Entwicklung beigetragen. Schon 1847 schrieb Mathilde Anneke eine feministische Kampfschrift. Die alte Frauenbewegung forderte
Frauen im deutschen Kolonialismus
Bürgerzentrum Stollwerck Dreikönigenstraße 23, KölnEin kolonialkritischer Rundgang Rassistisches Buch einer Kölner Professorengattin und Fotografin Weiße Frauen konstituierten den deutschen Kolonialismus von Angang an mit. So auch in Köln: Der
“Ab in de Blech!”
Zur Geschichte der Frauenkriminalität Agrippina, die (Mit-)Gründerin Colonias, war vermutlich eine Gattenmörderin. Abtreibung und Kindstötung sind Delikte, für die (fast) nur Frauen als Verbrecherinnen verurteilt
Sehen und gesehen werden
Susan Sontag (© The Peter Hujar Archive) Susan Sontag in der Bundeskunsthalle Als leidenschaftliche Cineastin sah Susan Sontag im Film die „lebendigste, erregendste und bedeutendste

Zollstock entdecken …
Kölner Frauengeschichtsverein Höninger Weg 100A, Köln +1 more… und die verborgene Frauengeschichte Auf unserem Spaziergang begegnen wir Spuren ehemaliger ukrainischer Zwangsarbeiterinnen, konträren Erinnerungen an das Leben im Hochbunker und einer Frau aus
‚Schlummere sanft, teure Frau‘ – Ausgebucht
Melaten-Friedhof Eingang Melaten gegenüber Aachener Str. 251, KölnFrauen auf dem Friedhof Melaten Der Melaten-Friedhof ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch, das das Rollenverständnis des 19. Jahrhunderts und die Rolle der Frau als Trauernde sichtbar
Pionierinnen im Rheinauhafen
Malakoffturm, Am Leystapel Malakoffturm, Am Leystapel, KölnFrauen-Straßennamen und Architekturgeschichte Neben Bauwerken der Stararchitektin Dörte Gatermann, dem vom der koreanischen Künstlerin SEO gestalteten „art’otel“ und dem Bayenturm - heute FrauenMediaTurm - geht
Nonnen, Hebammen, Chefärztinnen
Vor der Klinikkirche Joseph-Stelzmann-Straße 20, KölnFrauen in der Lindenburg und Uniklinik Seit das Gelände der Uniklinik medizinisch genutzt wurde, arbeiteten hier auch Frauen. Bis in die 1920er Jahre wurden nebenan
Sand im patriarchalen Getriebe
Lesung mit Doris Hermanns 1975 wurde der erste Frauenbuchladen in Deutschland gegründet, zunächst in München, dann in Berlin - und weiter ging es in rasantem Tempo.
Vom Expressionismus zur Popart
Kunst von Frauen im Museum Ludwig, Teil 1 Bildnis von Suzanne Valadon 1929 (frei) Mit der Frage, ob Frauen nackt sein müssen, um ins Museum
Verfolgt und interniert
Frauen in der Gedenkstätte Brauweiler Blick in die Dauerausstellung (© Franz-Josef Knöchel) Die Führung gibt einen Überblick über die Dauerausstellung und die ehemaligen Zellen der
Auf den Spuren der Ehrenfelderinnen
Geisselstraße/ Ecke Venloer Straße KölnLinks und rechts der Venloer Straße Wussten Sie, dass Ehrenfeld um 1850 quasi aus dem Nichts entstand? Arbeiterinnen, die sogenannten Fabrik-Mädchen, schufteten in fast allen
Hexenverfolgung in Köln
St. Andreas Komödienstr. 4 - 8, KölnÄngste und Abwehr in der Frühen Neuzeit Die Führung berichtet von der Geschichte der Frauen, Mädchen und Männer, diein Köln als Hexen verfolgt wurden: Was
Von Isis bis Ursula
St. Ursula Ursulapl. 24, KölnGöttinnen und Heilige Bis in das 4. Jahrhundert hinein war Köln eines der wichtigsten Zentren der Isis-Verehrung nördlich der Alpen. Die Kirche St. Ursula steht