Feministischer Erzählsalon

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Kölner Frauengeschichtsvereins laden wir zum Erzählsalon ein. Empowerment, Selbsterfahrung, Widerstand, Kollektivität und Solidarität – rund um diese Stichworte sind alle

10 €

Selbstständig oder ausgebeutet

Frauenerwerbsarbeit quer durch die Jahrhunderte Berufstätige Frauen – keine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts! In der Römerzeit arbeiteten Frauen in vielen Berufen, im Mittelalter exportierten sie

12 €

Zwischen Schweigen und Schippen

Vortrag zu Frauen 1945 von Ina Hoerner Frauen erlebten die Zeit zwischen Diktatur, Kriegsende und Wiederaufbau sehr unterschiedlich. Die Not der Nachkriegszeit überlagerte die Erinnerung

„body manœuvre “ – Skulpturenpark

Skulpturenpark Köln Riehler Straße, Köln, NRW, Deutschland

Ausstellung # 11 im Skulpturenpark Der Skupturenpark zeigt seit über 25 Jahren Outdoor-Kunst hervorragender zeitgenössischer Künstler*innen. Am 23. Juni wird die neue Ausstellung unter der

12 €

“Ab in de Blech!”

Zur Geschichte der Frauenkriminalität Agrippina, die (Mit-)Gründerin Colonias, war vermutlich eine Gattenmörderin. Abtreibung und Kindstötung sind Delikte, für die (fast) nur Frauen als Verbrecherinnen verurteilt

12 €

„Ja, die Weiber sind gefährlich!“

(Bild Ingeborg Drews, © Inga Drews) Schriftstellerinnen in Köln Schreibende Frauen arbeiteten lange Zeit im Verborgenen oder litten unter fachlicher Missachtung. Der Weg in die

12 €

Nachhaltige Mode in Köln

Mühlengasse / Ecke Alter Markt Mühlengasse / Ecke Alter Markt, Köln

Protest gegen Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie 2015 (© greensefa) Arbeitsbedingungen und Konsum Der Stadtrundgang thematisiert die Arbeitsbedingungen von frauen in der Textilindustrie im 19. Jahrhundert

12€