Starke Frauen für Köln

Talk im Theater 509 Starke Frauen – das sind Künstlerinnen, Forscherinnen, Unternehmerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, Journalistinnen ... Das sind auch Netzwerke, Vereine und Projekte. Sie

Nonnen, Hebammen, Chefärztinnen

Vor der Klinikkirche Joseph-Stelzmann-Straße 20, Köln

Frauen in der Lindenburg und Uniklinik Seit das Gelände der Uniklinik medizinisch genutzt wurde, arbeiteten hier auch Frauen. Bis in die 1920er Jahre wurden nebenan

12 €

“Nur eine Rose als Stütze!”

Riehler Str. 23 Köln

Hilde Domin und das deutsche Wort Ihr Leben beschrieb Hilde Domin als eine „Sprachodyssee“, als ein Wandern von einer Sprache in die andere. Aufgewachsen im

„… mit zwei armen kleinen Kindern belästiget bin“

Sozialarbeit als Frauengeschichte Es war ein langer Weg zum Sozialstaat. Jahrhundertelang wurden sogenannte Hausarme von den Pfarrgemeinden unterstützt. Stiftungen ehemaliger Beginenkonvente halfen alten armen Frauen.

12 €

Kölsche Tochter, Flüchtende, Migrantin

Eigelsteintorburg Eigelstein 135, Köln +1 more

Migrationsgeschichte von Frauen Yüksel Özkasap (© Aysucilek) Unter dem Beinamen Köln‘ün Bülbülü (Nachtigall von Köln) machte die türkische Sängerin Yüksel Özkasap in den 1970ern eine

12 €

Jüdinnen in Köln

Rathenauplatz Veedelstreff Rathenaupl. 30, Köln

Aktivistinnen, Lehrerinnen, Künstlerinnen Vorgestellt werden jüdische Frauenvereine und Aktivistinnen, darunter z.B. die Leiterin des jüdischen Frauenbundes Klara Caro, die im KZ Theresienstadt eine Art Bildungswerk

12€