Nonnen, Hebammen, Chefärztinnen

Vor der Klinikkirche Joseph-Stelzmann-Straße 20, Köln

Frauen in der Lindenburg und Uniklinik Seit das Gelände der Uniklinik medizinisch genutzt wurde, arbeiteten hier auch Frauen. Bis in die 1920er Jahre wurden nebenan

12 €

Sand im patriarchalen Getriebe

Lesung und Gespräch mit Doris Hermanns zur Frauen-Buch-Bewegung Vor fünfzig Jahren, 1975, wurde der erste Frauenbuchladen in Deutschland gegründet, Lillemor’s in München, zwei Wochen später

7 €

Vom Expressionismus zur Popart

Kunst von Frauen im Museum Ludwig, Teil 1 Bildnis von Suzanne Valadon 1929 (frei) Mit der Frage, ob Frauen nackt sein müssen, um ins Museum

Verfolgt und interniert

Frauen in der Gedenkstätte Brauweiler Blick in die Dauerausstellung (© Franz-Josef Knöchel) Die Führung gibt einen Überblick über die Dauerausstellung und die ehemaligen Zellen der

Auf den Spuren der Ehrenfelderinnen

Geisselstraße/ Ecke Venloer Straße Köln

Links und rechts der Venloer Straße Wussten Sie, dass Ehrenfeld um 1850 quasi aus dem Nichts entstand? Arbeiterinnen, die sogenannten Fabrik-Mädchen, schufteten in fast allen

12 €

Hexenverfolgung in Köln

St. Andreas Komödienstr. 4 - 8, Köln

Ängste und Abwehr in der Frühen Neuzeit Die Führung berichtet von der Geschichte der Frauen, Mädchen und Männer, diein Köln als Hexen verfolgt wurden: Was

12€

Von Isis bis Ursula

St. Ursula Ursulapl. 24, Köln

Göttinnen und Heilige Bis in das 4. Jahrhundert hinein war Köln eines der wichtigsten Zentren der Isis-Verehrung nördlich der Alpen. Die Kirche St. Ursula steht

14€