Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Krippenführung – ‚Leev‘ oder ‚unjeräächte‘ Barbara
Krippenführung – ‚Leev‘ oder ‚unjeräächte‘ Barbara
Die Führung ist ausgebucht! Bllick in die Milieukrippe von St. Lyskirchen Krippen und weibliche Heilige Wie entstand die katholische Sitte, Krippen aufzustellen, und wie kam
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Kunst von Frauen = Frauenkunst?
Kunst von Frauen = Frauenkunst?
Expressionismus, Popart und politische Kunst Guerilla Girls (© Victoria & Albert Museum, London) Mit der Fragen, ob Frauen nackt sein müssen um ins Museum zu
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Frauen im Nationalsozialismus
Frauen im Nationalsozialismus
Das EL-DE-Haus war Sitz der Kölner Gestapo. Die 1.800 Inschriften im Kellergefängnis belegen eindrucksvoll das Leid der Gefangenen. Unsere Führung zeigt Mädchen und Frauen als
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Kaiserin Theophanu
Kaiserin Theophanu
Die Führung um 14 Uhr ist ausgebucht! Zusätzlicher Termin um 12:30 Uhr Krönung von Otto II. und Theophanu (© Musée de Cluny) Eine Frau im
2 Veranstaltungen,
Erinnern – eine Brücke in die Zukunft
Erinnern – eine Brücke in die Zukunft
Die Ungarin Etelka Nargy war in Auschwitz und lebte heute in Köln 80 Jahre Befreiung von Auschwitz Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Frauenmacht in St. Maria im Kapitol
Frauenmacht in St. Maria im Kapitol
Von Plektrudis, Ida und Maria In dieser Kirche spielte die Marienverehrung immer eine große Rolle. Seit der Gründung der Vorgängerkirche durch Plektrudis 717 n. Chr.